Gewaltfrei Lernen an der EWS

Anfang des Jahres fand wieder das Projekt „Gewaltfrei Lernen“ an der Erwin-Welke-Schule statt. Im Zwei-Jahres-Rhythmus kommen Trainer des Präventionsprojekts an unsere Schule.

Gewaltfrei Lernen ist ein pädagogisches Konzept zur Förderung der sozialen Kompetenzen von Kindern sowie zur Prävention von Gewalt, Mobbing und Rassismus und zum Aufbau eines sinnvollen Interventionskonzeptes für Schulen und Schulbetreuungen. Bei Gewaltfrei Lernen ist Bewegung Methode! Erlebnisorientierte Trainingseinheiten in der Turnhalle und erfolgreiche Strategien zur Prävention und Intervention unterstützen Grundschulen auf allen drei Schulebenen. Sie stärken

  • die Schülerinnen und Schüler in ihrer Handlungsfähigkeit und Persönlichkeit
  • die Klasse oder Betreuungsgruppe in ihrer Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • die Schulgemeinschaft bezüglich einer Schulentwicklung im sozialen Bereich

Kinder und Jugendliche lernen in Bewegung leichter und erinnern sich besser!

In spannenden Unterrichtsstunden erleben die Schüler in ihren Klassengemeinschaften beliebte Partnerspiele und wortstarke, gewandte Körperreaktionen für die häufigsten Konflikte.